PSYCHOTHERAPIE
PAARTHERAPIE
FAMILIENTHERAPIE
& COACHING
"Du kannst nicht zurückgehen und den Anfang ändern,
aber Du kannst dort beginnen, wo Du bist,
und das Ende ändern." (C.S. Lewis)

Manchmal geraten Sie aus dem Gleichgewicht oder stecken fest in einer belastenden Situation – etwa nach einschneidenden Lebensereignissen, in familiären, partnerschaftlichen oder beruflichen Krisen. Oder Sie leiden unter Ängsten, Depression, innerer Unruhe oder chronischen gesundheitlichen Belastungen.
In meiner Praxis für Psychotherapie für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren können Sie innehalten, sortieren und neue Kraft schöpfen. Oder auch herausfinden, wie Entlastung, Veränderung für Sie entstehen kann. Dabei sind Sie Expert*in für Ihr Leben, ich höre aufmerksam zu und begleite Sie auf Ihrem Weg – auf Deutsch, Englisch oder Polnisch.
PSYCHOTHERAPIE
EINZELTHERAPIE
In der Psychotherapie können wir gemeinsam erkunden, was immer Sie aktuell bewegt, sei es ein Wunsch nach Entlastung, Erklärung der bisherigen Muster oder andere Themen, wie:
✓ Depression, Burn-Out ✓ Ängste, Panik
✓ Trauer, Verluste ✓ Trauma-Erfahrungen
✓ Lebenskrisen ✓ Identitätskrisen
✓ Paar- oder Familienkonflikte ✓ Trennungen
✓ Berufliche Belastungen ✓ Stress in der Schule
✓ "Psychosomatische" Leiden ✓ Chronische Krankheit
Psychotherapie mit mir kann Ihnen helfen, Klarheit ins innere Chaos zu bringen, neue Wege sichtbar zu machen und unbewusste Ressourcen zu stärken. Sie können erleben, wie entlastend es sein kann, sich gehört zu fühlen – und wie aus einem Dialog neue Sichtweisen und kleine, aber wichtige Schritte in die gewünschte Richtung entstehen können.
PAARTHERAPIE
Sie als Paar verändern sich über die Zeit und auch andere Faktoren, wie Arbeit, Familie oder unverarbeitete Vergangenheit eines Partners, können in Ihre Beziehung hineinspielen. Oft entstehen daraus Dynamiken, die Ihre Zufriedenheit mit der Paarbeziehung beeinträchtigen können, wie ständiger Streit, ungelöste Konflikte beispielsweise wegen der Rollenaufteilung oder fehlende Intimität.
In der Paartherapie mit mir kommen beide Partner zu Wort und können sich mit allen ihren Enttäuschungen und Wünschen zeigen. Sie können neue Perspektiven auf Ihre Beziehung gewinnen und falls gewünscht neue Umgangsformen fürs Miteinander etablieren. Strukturiert und mit gegenseitigem Respekt kann eine Zukunftsversion von Ihnen als Paar erarbeitet werden - oder auch eine Trennungsvorbereitung erfolgen, wenn Sie sich dafür entscheiden.
FAMILIENTHERAPIE
Familien sind stets im Wandel: Kinder und Erwachsene werden älter, Beziehungen und auch Rollen, die jede*r oft unbewusst einnimmt, verändern sich. Generationenkonflikte, Schwierigkeiten im Familienalltag oder Erziehung können daraus resultieren. Auch Geburten, Trennungen, neue Familienformen, oder Verlust eines Familienmitglieds können Anpassungen erfordern, die Familien allein oft nicht bewältigen können.
In der Familientherapie können Sie an der Bewältigung Ihrer aktuellen Herausforderungen als Familie arbeiten. Ich unterstütze Sie dabei, unterschiedliche Bedürfnisse und Perspektiven zu berücksichtigen, Rollen und individuellen Grenzen zu klären oder Ihre bisherigen Kommunikationsmuster zu entschlüsseln.
COACHING IN 1170 WIEN
Ich biete Ihnen Coaching für folgende Themenbereiche an:
✓ Individual-Coaching zu beruflichen und privaten Themen, oder Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung
✓ Eltern-Coaching & Beratung; zu jeglichen Themen, die Ihnen aktuell Sorgen bereiten, z.B. Schule, Pubertät
✓ Führungskräfte- und Projektleiter*innen-Coaching, z.B. nach Übernahme neuer Rollen in der Organisation
✓ Team-Coaching, z.B. beim Teamentwicklungsbedarf oder Reorganisationen, Krisen, Mobbing
Als systemische Psychotherapeutin und Absolventin der Wirtschaftsuniversität bin ich zu Coaching, Beratung und Supervision berechtigt. Ich orientierte mich hierbei stets an Ihren Werten und Kompetenzen und schöpfe aus meiner vieljährigen interdisziplinären Erfahrung.
ÜBER MICH
Ich lebe seit über 30 Jahren in Wien, jetzt mit meinem Mann und unseren zwei Kindern. Als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision bin ich Mitglied im Österreichischen Verband für Psychotherapie und konnte im Rahmen der Ausbildung praktische Erfahrung in verschiedenen ambulanten und klinischen Einrichtungen in Wien sammeln:

-
Am Institut für Paar- und Familientherapie arbeitete ich auf Deutsch und Englisch mit Paaren und Familien mit Kindern und jungen Erwachsenen.
-
An der Klinik Donaustadt, Abteilung für Psychiatrie, Station für Akutpsychiatrie unterstütze ich psychotherapeutisch Menschen in akuten psychischen Krisensituationen.
-
An der Klinik Hietzing, Abteilung für Psychiatrie und Psychosomatik lernte ich maßgeschneiderte Angebote für Patient*innen mit subakuten psychischen Erkrankungen sowie mit Symptomen, wie z.B. Schmerzen, die den Alltag stark einschränken können, aber medizinisch nicht erklärbar sind.
-
Das Mitwirken an der Psychotherapeutischen Ambulanz der ÖAS Wien sowie im Maimonides-Zentrum, wo ich auch mit Menschen im hohen Alter im Einzelsetting gearbeitet habe, bilden die weitere Grundlage meiner psychotherapeutischen Arbeit.
Fortbildungen:
✓ Wiener Paarcurriculum - Fortbildung in Paar- und Beziehungstherapie (Modul 1), 2025
✓ Depressionstagung - "Out of the dark", 2022, Linz
✓ World Congress for Psychotherapy - "Polarities of Life", 2025, Wien
Letzte Publikation:
✓ „Wiedererwachtes Trauma als Narrativ im Alter - Systemische Betrachtung“. In: Systeme, Interdisziplinäre Zeitschrift für systemtheoretisch orientierte Forschung und Praxis. Jg. 39, 1/2025, S.24-41
Ergänzend dazu habe ich ein Doktoratsstudium an der Wirtschaftsuniversität Wien sowie ein Studium der Kunstgeschichte an der Universität Wien. Seit vielen Jahren begleite ich Teams und Organisationen in ihren Veränderungen – als Beraterin, Projektleiterin und Führungskraft im internationalen Konzernumfeld sowie Vortragende an der Universität.
PRAXIS IN 1170 WIEN
ADRESSE
Zurzeit arbeite ich an zwei Standorten:
Josefstädter Straße 73/10 (2. Stock mit Lift)
1080 Wien (Josefstadt)
(Ecke Albertgasse, beim Café Hummel)
Praxis in der Josefstadt | Psychotherapeutische Gemeinschaftspraxis
Dornbacher Strasse 12/41 (6. Stock mit Lift)
1170 Wien (Hernals)
(in der Nähe vom Göttlicher Heiland Krankenhaus)

ANFAHRT ZUR PRAXIS
Praxis in 1080 Wien (Josefstadt):
Öffentlich:
U6 Josefstädter Straße (5 Gehminuten entfernt)
U2 Rathaus (ca. 15 Minuten)
Straßenbahn 2 Albertgasse (direkt vor der Tür), Straßenbahn 5 und Autobus 13A Lederergasse (5 Gehminuten)
Fahrrad: Gut erreichbar, keine Radroute bis zur Tür
Auto: z.B. Hamerlingplatz-Tiefgarage gegenüber
Praxis in 1170 Wien (Hernals):
Öffentlich:
• Station Dornbach: Straßenbahnen 43, 2 und 10
(alle ca. 3 Gehminuten entfernt)
• Station Hernals: S-Bahn 45
(ca. 7 Gehminuten entfernt)
Fahrrad: Der Radweg Alszeile verläuft parallel zur Hernalser Hauptstraße bis zur Dornbacher Straße.
Auto: Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe vorhanden.
RAHMENBEDINGUNGEN
Dauer:
Einzeltherapie und Erstgespräche: 50 Min.
Paartherapie und Familientherapie: 90 Min.
Kosten:
Die Kosten der Therapie variieren je nach Ihrem Überweisungskontext oder Anliegen. Kontaktieren Sie mich gerne bei Fragen oder für ein unverbindliches Erstgespräch.
Verrechnung mit der Krankenkasse:
Die meisten privaten Krankenversicherungen rückerstatten einen Teil meines Honorars an Sie, sofern Sie eine ärztliche Überweisung vorlegen. Die Rückerstattung durch Ihre gesetzliche Krankenkasse ist aktuell nicht möglich.
Absageregelung:
Falls Sie eine vereinbarte Therapiestunde nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie um Mitteilung bis 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin. Ansonsten muss ich Ihnen das Honorar für die versäumte Einheit in Rechnung stellen.
Verschwiegenheit:
Alles, was Sie in der Therapie sagen oder tun werden, bleibt unter uns. Als Psychotherapeutin unterliege ich der Verschwiegenheitspflicht gemäß Psychotherapiegesetz, auch gegenüber Ärzt*Innen, Behörden und Ihren Angehörigen.
Status unter Supervision:
Als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision bin ich zur eigenverantwortlichen therapeutischen Arbeit mit Klient*innen berechtigt und dabei zu regelmäßiger, engmaschiger fachlicher Supervision verpflichtet.
KONTAKT
Dr. Anna Grabek-Eder
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision, Systemische Therapie
Josefstädter Straße 73/10, 1080 Wien (Josefstadt)
Dornbacher Strasse 12/41, 1170 Wien (Hernals)